Sabine Auf der Heyde

ist Regisseurin mit einem zusätzlichen politikwissenschaftlichen Hintergrund und unterrichtet am Cours Florent Intercultural Competences, Intercultural Communications, Theater -, und Filmgeschichte, Inszenierungs-, und Dramenanalyse, Akademisches Schreiben, Szenische Grundlagen und realisiert szenische Projekte.

Sabine Auf der Heyde wuchs in Hongkong auf. Nach Studienaufenthalten in Süddeutschland und Peking absolvierte sie ein Regiestudium an der New York University/ Tisch School of the Arts in New York. Es folgten Inszenierungen in der freien Szene und eine Assistenzzeit am Deutschen Theater Berlin. Seit 2009 arbeitet sie als freie Regisseurin, unter anderem am Deutschen Theater Berlin, Staatsschauspiel Dresden, Deutsches Nationaltheater Weimar, Staatsschauspiel Mainz, dem Luzerner Theater, dem Schauspiel Stuttgart und den Bühnen Bern. Dazu inszenierte und lehrte sie an der Hochschule der Künste Zürich, der Kunstuniversität Graz und der FU Berlin. Von 2012-2019 absolvierte Sabine Auf der Heyde ein zusätzliches Studium der Politikwissenschaft an der FU Berlin mit einem Schwerpunkt in Gender und kritischer Theorie, sowie seit 2022 eine Ausbildung im Bereich Social Justice Diversity Training an der FH Potsdam.