Meike Droste
Meike Droste studierte an der Otto-Falkenberg-Schule in München Schauspiel und stand bereits während ihres Studiums auf den Bühnen der Salzburger Festspiele und der Münchner Kammerspiele. Bereits vor ihrem offiziellen Studienabschluss wurde sie unter Claus Peymann Ensemblemitglied des Berliner Ensembles. Dort feierte sie in der Titelrolle mit „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ unter der Regie von Peymann ihren Einstand. Es folgten zwei Jahre im Ensemble des Schauspielhaus Zürich und anschließend acht Jahre am Deutschen Theater Berlin, in denen Meike Droste mit namhaften Theaterregisseuren wie Michael Thalheimer, Dimiter Gottscheff und insbesondere Jürgen Gosch arbeitete.
Für ihre herausragende Darstellung der Mascha in Anton Tschechows „Die Möwe“ wurde sie 2009 mit dem renommierten Faust-Theaterpreis für die Beste Darstellerische Leistung ausgezeichnet. Außerdem arbeitet Meike Droste seit 2007 auch für Film und Fernsehen und war u. a. in „Mord mit Aussicht“ und „Frau Temme sucht das Glück“ zu sehen. Zu ihren jüngsten Arbeiten zählen u. a. die Mini-Serie „Deutscher“.
Für ihre herausragende Darstellung der Mascha in Anton Tschechows „Die Möwe“ wurde sie 2009 mit dem renommierten Faust-Theaterpreis für die Beste Darstellerische Leistung ausgezeichnet. Außerdem arbeitet Meike Droste seit 2007 auch für Film und Fernsehen und war u. a. in „Mord mit Aussicht“ und „Frau Temme sucht das Glück“ zu sehen. Zu ihren jüngsten Arbeiten zählen u. a. die Mini-Serie „Deutscher“.
